Demokratiebausteine Föderalismus

Demokratiebausteine Föderalismus

Über die Demokratiebausteine

Die Demokratiebausteine sind ein Angebot der politischen Bildung, entwickelt vom Verein Demokrative. Sie vermitteln die Prinzipien und Regeln unserer Demokratie und regen zur Teilhabe an. Dank der ch Stiftung und weiteren Partnerorganisationen neu auch zum Thema Föderalismus, einem zentralen Pfeiler der Schweizer Demokratie. 

In Kooperation der Demokrative mit der ch Stiftung und unterstützt von den Kantonen Aargau (Swisslos-Fonds), Graubünden (Landeslotterie) und Waadt sowie der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft SGG sind zwei Demokratiebausteine zum Föderalismus entstanden.

Demokratiebausteine sind interaktiv, handlungsorientiert und verbinden in einzigartiger Weise die Vermittlung von Wissen, Grundwerten und Fähigkeiten mit direkter Erfahrung und persönlicher Reflexion: Auf der Insel Utopia ein föderales System verhandeln oder mit der Zeitreise die Entwicklung des Schweizer Bundesstaates erleben? Kein Problem!

Workshops: Insel Utopia und Zeitreise

Die Insel Utopia ist ein Szenario einer modernen Gesellschaft mit gemeinsamen Herausforderungen, verschiedenen Sprachen, Wirtschaftszweigen und Vorstellungen für die Zukunft. Die Teilnehmenden versetzen sich in die Rolle einer der Bevölkerungsgruppen und erarbeiten Vorschläge für die neue Demokratie auf Utopia. Diese werden in der allerersten Einwohner:innen-Versammlung mit allen diskutiert.

Von Gesetzesänderungen über Volksabstimmungen zu Gerichtsentscheiden: die Zeitreise führt über wenig bekannte historische Ereignisse durch die Entwicklung der Schweizer Demokratie. Die Teilnehmenden rekonstruieren historische Entwicklungen und analysieren, wie Veränderungen mit neuen Wertvorstellungen zusammenhängen können.

Angebot und Anmeldung

Unter der Leitung ausgebildeter Multiplikator:innen können Gruppen von 10–25 Personen ab 12 Jahren in interaktiven und partizipativen Workshops von 2 bis 3 Stunden die Demokratiebausteine selber anwenden. Die Kosten belaufen sich auf CHF 600.- für Jugendgruppen (Ermässigung auf Anfrage), ab CHF 1'200.- können Erwachsenengruppen das Angebot nutzen. Die Durchführungen finden an einem Ort der Wahl statt.

Mehr Informationen und Anmeldung: Flyer und via Website des Vereins Demokrative.

Ansprechpartner

Top