Wie steht es um die politische Bildung der jungen Menschen in der Schweiz? Diese Frage steht im Zentrum des ersten Nationalen Forums Politische Bildung, das am 4. November 2025 in Bern stattfinden…
Politische Bildung, Politik, Humor und Leseförderung: Bei den Finalistinnen der zwölften Verleihung des Föderalismuspreises liegt der Fokus auf der jungen Generation. An der Nationalen…
Am 8. Juni 2025 finden die Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum der ch Reihe am Festival «Kleiner Frühling» in Appenzell ihren Abschluss. Auf dem Programm stehen zwei Podiumsdiskussionen, gefolgt von…
Die Kantone haben das neue Arbeitsprogramm der ch Stiftung verabschiedet. In den kommenden vier Jahren setzen sie den Akzent auf die Sensibilisierung für die Vorteile des Schweizer Föderalismus.
Das Forum für die Zweisprachigkeit setzt sich unermüdlich für eine bessere Verständigung zwischen den Sprachen und Kulturen ein. Mit seinem landesweiten Engagement besitzt es eine Ausstrahlung, die…
Mit 48 eingegangenen Bewerbungen setzt sich der Erfolg des Föderalismuspreises fort. Die aktuellen Bewerbungen widerspiegeln einmal mehr die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Schweiz. Im Juni…
Die ch Reihe präsentiert sich in diesem Jahr anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens mit all ihren 339 bisher übersetzten Büchern der Öffentlichkeit. In der ganzen Schweiz sowie im nahen Ausland finden…