Details

Das Jahr 2023 in Bildern

  •  | 
  • Stiftungsrat & Leitender Ausschuss
  • Geschäftsstelle
  • Föderalismus
  • Verständigung und innerer Zusammenhalt
  • Jahresberichte

Der Jahresbericht 2023 ist in vier Sprachen erhältlich. Darin wird der aktuelle Stand der Projekte der ch Stiftung erläutert.

Die Trophäe des Föderalismuspreises

Der Campus für die Demokratie hat den Föderalismuspreis 2023 gewonnen.

Auf dem ch Blog wurde viel über Digitalisierung berichtet.

Das allererste Föderalismus-Seminar fand mit Roland Mayer und Monique Cossali in Schwarzenberg statt.

Der Jahresbericht 2023 wurde vom Stiftungsrat verabschiedet. Zwei Premieren gab es 2023 mit der Gründung der Interkantonalen Fachkonferenz Citoyenneté und der Durchführung des Föderalismus-Seminars zusammen mit dem Institut für Föderalismus. Im ch Blog wurden verschiedene Beiträge zum Thema Digitalisierung und deren Herausforderungen und Chancen aufgeschaltet. Schliesslich blickt der Bericht mit einem Foto zurück auf die Übergabe der Trophäe des Föderalismuspreises an das Team von Campus für Demokratie – ein Anlass voller Zukunftsversprechen zum zehnjährigen Jubiläum des Preises.

Der Jahresbericht 2023 erscheint in vier Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.

Jahresbericht DE

Rapport annuel FR

Rapporto annuale IT

Rapport annual RR

Mehr

Neues von der ch Stiftung

  • Stiftungsrat & Leitender Ausschuss
  • Geschäftsstelle
  • Föderalismus
  • Verständigung und innerer Zusammenhalt
  • ch Reihe
  • ch Stiftung

Ein Bericht und 26 Briefmarken

  • Stiftungsrat & Leitender Ausschuss
  • Geschäftsstelle
  • Föderalismus
  • Verständigung und innerer Zusammenhalt
  • ch Reihe
  • Jahresberichte

Von Frauen und heavy Clickern

  • Stiftungsrat & Leitender Ausschuss
  • Geschäftsstelle
  • Föderalismus
  • Verständigung und innerer Zusammenhalt
  • Föderalismuspreis
  • Jahresberichte
  • ch Stiftung

Teilrevision der Sprachenverordnung: Stellungnahme der ch Stiftung

  • Stiftungsrat & Leitender Ausschuss
  • Geschäftsstelle
  • Verständigung und innerer Zusammenhalt
Bei der vorliegenden Teilrevision der Sprachenverordnung handelt es sich nicht zuletzt um eine Vereinfachung der Förderbestimmungen und um eine Bereinigung des Verordnungstexts. Aus Sicht der ch…
Top